18. August 2008 – Rückflug nach Bali
Morgens flogen wir zurück nach Bali. Wir wollten weiter nach Nord-Sulawesi, aber es gab keine Direktflüge von Labuan Bajo nach Manado auf Sulawesi.
Es war Hochsaison, am Tag zuvor war ja der Unabhängigkeitstag Indonesiens, wir wollten nicht weit weg vom Flughafen, da der nächste Flug nach Makassar wieder früh morgen losging, und wir wollten nur 2 Nächte auf Bali verbringen. Mit diesen EInschränkungen war die Auswahl an Zimmern recht begrenzt. Wir fanden doch noch ein preislich angemessenes Quartier, sogar mit Swimming Pool. Als wir ankamen, wurden gerade die schön geflochtene Dekoration für die Unabhängigkeitsfeier abgebaut. Nach einer kurzen Erfrischung im Pool mieteten wir einen Motorroller und los ging es zum Tempel Tanahlot.
Pura Tanah Lot, auf deutsch „Meerestempel“, ist ein Hindutempel im Südwesten Bali’s, der auf einer Felsspitze im Meer erbaut wurde. Bei Ebbe könnte man zu Fuss zum Tempel kommen, aber wir hatten Flut und so sah er nur schön aus, betreten durfte man ihn leider nicht – also nur Fotos vom Ufer aus. Es war heiss, aber noch bewölkt. Erstaunlicherweise waren recht wenig Touristen da, später erfuhren wir, dass die meisten Touristen abends zum Sonnenuntergang anreisen – dann wäre es hier völlig überlaufen. Nach ein paar Fotos fuhren wir weiter zum Tempel Batu Bolong. Auch dieser Tempel ist auf einer Landzunge ins Meer gebaut, aber man kann ihn zu Fuss erreichen und auch besichtigen.
Pura Tanah Lot Pura Tanah Lot Pura Batu Bolong
Der Tempel Tanah Lot ist eine Hauptattraktion auf Bali und praktisch jeder Besucher muss ihn irgendwann mal gesehen haben. Wir waren daher nicht überrascht, dass der Weg zum Tempel von Andenkenständen gesäumt war. Umso überraschter waren wir aber, als wir einen grossen Flughund mitten zwischen den Ständen an einem Gestell sahen. Er hing da völlig unbeeindruckt von dem ganzen Trubel.