2012AsienMalaysia

19. August 2012 – Tauchen und Inselwanderung

Der Tauchgang ohne Guide nur mit Karin startete direkt am Strand der Tauchschule. Wir tauchten 70 Minuten, allerdings auch maximal 8 m tief. Mittags entschlossen wir uns zu einer Wanderung über die Insel.

Nach dem Tauchgang erholten wir uns erst Mal bei ein paar kleinen Snacks und einem Kaffee. Dort sass man mit tollem Blick aufs Meer, im Baum turnten Eichhörnchen (wohlgemerkt, das ist der Baum in der die grüne Natter lebt) und genoß den Tag.

Plötzlich bemerkten wir an einem Baumstamm einen kleinen Kerl mit blauem Kopf, der immer hin und her schaute und irgendeine Bewegung machte, die so schnell war, dass wir kaum folgend konnten. Das zog uns an und wir beobachteten ihn einige Zeit. Nach kurzer Zeit klappte er irrsinnig schnell einen gelben Hautlappen nach oben, um ihn dann sofort wieder einzuklappen. Wir vermuteten, dass es sich um ein Männchen handelt, das versucht ein Weibchen auf sich aufmerksam zu machen.

Danach wollten wir eine Inselwanderung unternehmen. Auf Perhentian gibt es laut Reiseführer mehrere Dschungelpfade, die auf die andere Seite der Insel führen. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Kurz nach der Abzweigung des Pfads musste Karin direkt einen dicken Baum wegräumen, der den Weg versperrte. Das ging ja gut los.

Dann bemerkten wir ungewöhnlich grosse Ameisen, von denen wollten wir keinesfalls gebissen werden. Dann raschelte es im Unterholz, wir sahen kurz einen Bindenwaran, der aber schnell wieder verschwand. Jetzt erwachte unser Jagdtrieb und wir wollten diesen Waran unbedingt nochmals sehen. Wir warteten einige Zeit, folgten dem Geräusch und tatsächlich kam der etwa 1 m lange Waran, der mit seiner rot-blauen Zug herumzüngelte, aus dem Wald gelaufen, ging über den Weg, wärmte sich sogar in der Sonne noch etwas auf und verschwand dann langsam wieder. Was für ein Glück wir doch hatten.

Wir gingen noch etwas weiter bis wir das Meer wieder sehen konnten. Da wir nicht nachts im Dschungel unterwegs sein wollten, kehrten wir um.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..