2020+20252025EuropaJahrK-ZSpanien

21. Februar 2025 – Ciudad Encantada & Toledo

 Nachts um 4 Uhr wurden wir wach, weil ein Auto auf dem Parkplatz herum fuhr. Solche Situationen sind immer schwierig, denn man weiss nicht, ob die Polizei kommt, um die Camper wegzuschicken oder irgendwelche Verbrecher, die die Autos überfallen. In diesem Fall geschah nichts, aber wir waren trotzdem eine Stunde wach. Wir schliefen dann bis kurz vor 9 Uhr, frühstückten und gingen kurz nach 10 Uhr in den Ciudad Encantada. Wir wußten nicht, was uns erwartet. Es hätte auch ein Tierpark für Kinder sein können. Aber es entpuppte sich als 3 km langer Rundweg durch eine wirklich magische Landschaft (Eintritt 6 €). Kurz nach dem Eingang standen wir vor einem Gebilde, das der Schwerkraft trotzte. Auch Karins Versuche, den Koloss zum Umstürzen zu bringen, blieben erfolglos. Die ganze Gegend liegt im Herzen des Naturparks der Serrana de Cuenca und ist umgeben von riesigen Pinienwäldern. Sie ist einer der spektakulärsten Orte in Spanien, in dem man den geologischen Prozess des Karsts kennenlernen und seine kapriziösen Formationen bewundern kann. Sein Ursprung geht auf 90 Millionen Jahre zurück, als die verzauberte Stadt Teil des Meeres von Thetis war. Es handelte sich um ruhige Gewässer, die zur Ablagerung von Kalk führten. Am Ende der Kreidezeit ging das Meer zurück und der Meeresboden aus Kalkstein kam an die Oberfläche. Tausende Jahre Einfluss von Wasser, Wind und Eis führten zu diesem geologische Phänomen. Der Eintritt ist unserer Meinung nach gerechtfertigt, denn es wurden Wege und Treppen geschaffen und die ganze Gegend ist weitestgehend müllfrei. Am Ausgang kauften wird noch Chorizo von Hirsch und Wildschwein, die in der Umgebung produziert wird. Hier wurde 1982 der Film Conan, der Barbar mit Arnold Schwarzenegger gedreht.

Wir hatten vergessen zu tanken und die nächste Tankstelle, die wir in Google Maps finden konnten, war in Cuenza. Die Benzinanzeige zeigte zwar 59 km Rest, aber sie bewegte sich von da an, gar nicht mehr. Wir fuhren daher, wenn immer möglich, im Leerlauf zurück. In Cuenza war es gar nicht so einfach eine Tankstelle zu finden. Mit Hilfe der App „Benzinpreis Blitz“ klappte es dann doch und wir tankten 78 L Diesel (1,349 €/L). Danach gingen wir unsere Vorräte an Wasser, Wein und Brot aufzufrischen. Die nächste Etappe war Toledo. Wir fuhren die ganze Strecke auf der Autobahn und landeten auf dem Camping „El Greco“, der nur etwa 3 km von der Stadt entfernt liegt. Berechnet wurden 39 € pro Nacht. Wir tauschten noch den Platz, denn der ursprünglich zugewiesene Platz sagte uns nicht zu. Nach einem Kaffee und dazugehörigen Süssis stiegen wir auf unsere Räder und besichtigten Toledos Altstadt. Wir waren begeistert, den die Stadt ist überall nur schön. Wir fuhren ca 2 Stunden kreuz und quer durch die Gassen. Am Museum der Konzilien und der westgotischen Kultur machten wir halt. der Eintritt war kostenlos und einige Gegenstände im Museum begeisterten. Wir waren fasssungslos über den Schmuck aus dem 7. Jahrhundert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..