
23. Februar 2025 – Madrid
Heute morgen konnten wir die Ursache des Wasserschadens eingrenzen. Am Waschbecken im Bad war der Schlauch des Ablaufs abgegangen. Dadurch lief alles Abwasser auf den Unterboden des WoMos. Leider kommt man sehr schlecht ran und wir mussten vor 12 Uhr den Camping verlassen. Also suchten wir im Internet und fanden eine Hymer-Vertretung etwa 20 km ausserhalb von Madrid. Es gibt einen Campingplatz, der nur 13 km von dieser Servicestelle entfernt liegt. Wir fuhren diesen Camping an (60 km von Toledo aus). Er liegt weit ausserhalb und die Frau an der Rezeption meinte, dass es unmöglich sei mit den Fahrrädern nach Madrid reinzufahren. Rings herum sind auch nur Autobahnen und keine Sehenswürdigkeiten. Auf dem Camping schauten wir nochmals nach. Wir bauten die Verkleidung des Waschbeckens im Bad ab und entdeckten, dass der Verbinder zum Abwasserschlauch abgerutscht war. Er war nur durch Klebeband gesichert (Bild unten) und das Gerüttel auf den Bardenas-Feldwegen hat ihn wohl abrutschen lassen. Leider geht der Stutzen nur ca 1 cm in den Schlauch rein. Daher kann man ihn ohne zusätzliche Mittel nicht wieder verbinden. Morgen früh fahren wir zur Werkstatt oder in den Baumarkt. Es sollte eigentlich kein Problem sein, einen Verbinder zu konstruieren.


Der Camping Madrid Arco Iris ist eine sehr komfortabler Camping (Nacht kostete 30 €), schöne grosse Plätze in einem Kieferwäldchen. Der überdachte Pool wurde leider schon um 15 Uhr geschlossen. Baden haben wir nicht geschafft. So sitzen wir bei etwa 17-19 °C einfach mal in der Sonne, im Schatten ist es deutlich kühler. Auf dem Platz gibt es viele Bungalows zu mieten, ein Teil sind Dauermieter.