2020+20252025EuropaJahrK-ZÖsterreich

07. – 09. Mai 2025 – Reise zur Donau bei Ybbs

Am 07. Mai fuhren wir nach Wangen und besuchten Uschi. Zu einem sehr schönen Abendessen kamen auch Tine und Micha und so wurde es ein langer Abend. Am nächsten Morgen fuhren wir Richtung Geblatsried, um Christel, Gert, Julie, Lotta und Mattea zu besuchen. Unterwegs besuchten wir noch die Rapunzelwelt in Legau, kauften natürlich einige „Kleinigkeiten“ ein und aßen in der Cafeteria sehr leckere Pizza. Hinter dem Haupthaus waren ein schöner Spielplatz und ein Tropenhaus, in dem Pflanzen gezeigt wurden, die wir als Früchte und Gewürze kennen.

In Geblatried war es nachts ziemlich kalt. Im Bus waren nur noch 6 °C und ausserhalb waren es wohl nur noch 3 °C. Die Wettervorhersage sagte für die nächste Nacht Temperaturen in Steinen um den Gefrierpunkt voraus. Wir mussten daher die Familie Goy bitten, die vorgezogenen Tomaten und Physalis in den Keller zu räumen. Wir selbst fuhren bei leichtem Regen los Richtung Mondsee und Attersee. Nach 2 Staus wegen Baustellen auf der A8, bei denen wir jeweils mehr als 30 Minuten im Schritttempo vorwärts zuckelten, waren wir um 14:30 Uhr am Mondsee, machten eine Vesperpause. Glasklares Wasser, aber leider waren an unserem Parkplatz alle Zugänge zum See Privateigentum und mit Vorhängeschlössern gesichert.

Der Himmel wurde etwas heller und als wir am rechten Ufer des Attersees entlang fuhren, gab es erste blaue Stellen am Himmel. Am Ufer des Attersees sahen wir eine Gruppe von Tauchern, die sich gerade für einen Tauchgang vorbereiteten.

Auf der Autobahn Richtung Wien hörte der Regen dann vollständig auf und wir genossen blauen Himmel. An der Ausfahrt Ybbs verliessen wir die Autobahn und fuhren zum Camping Marbach, einem kleine Camping direkt an der Donau (Ankunft 18:30 Uhr). Wir bekamen sogar einen Stellplatz mit unverstellbarem Blick auf den Fluss und kochten uns noch Spaghetti zum Abendessen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..