1. September 2008 – Singapore
Unser Hotel lag in der Nähe des Clarke Quai, nur ein paar Schritte zum Riverside Point. Am Flussufer gab es jede Menge Restaurants und Pubs. Abends war hier jeder Platz besetzt. Wir nahmen die U-Bahn, hier MRT (Mass Rapid Transit) genannt, um in der Stadt herum zu kommen. Interessanterweise dürfen Durians (Stinkfrucht) nicht in der U-Bahn befördert werden und Rauchen in der U-Bahn wird mit 1000 Singapur Dollars (etwa 600 Euro) bestraft. Die U-Bahn und die Haltestationen sind klinisch sauber. Das gilt für ganz Singapur, zumindest für die Bereiche, die wir besucht haben. Gegessen hatten wir in einer der vielen Garküchen, die eine grossen Auswahl, sehr leckeres und preiswertes Essen bieten. Hier essen vorwiegend die Einheimischen und diese Garküchen zogen uns magisch an, da man neben Essen auch viel beobachten konnte.
Litchi Logan Drachenfrucht
Nach Sonnenuntergang öffnete der Nachtzoo in Singapur – unseres Wissens war das der einzige Zoo der Welt, in dem man nachtaktive Tiere Asiens beobachten konnte. Nachdem wir durch ein Gehege mit Fledermäusen gegangen waren, indem fast jede Frau herumkreischte, denn die Fledermäuse flogen ziemlich dicht an den Besuchern vorbei, bestiegen wir eine kleine Bahn, die die Besucher durch den Zoo fuhr. Leider war das Licht nicht ausreichend, um schöne Fotos zu machen und Blitzlicht war aus verständlichen Gründen nicht erlaubt. Teilweise gingen wir zu Fuss, da man dann mehr Zeit hatte, die Gehege zu besichtigen.
