2020+20252025EuropaJahrK-ZSpanien

14. März 2025 – Ebro-Delta

In der Nacht regnete es immer mal wieder. Für den ganzen Tag war regnerisches Wetter vorhergesagt. Die Vorhersage hat sich bestätigt. Wir fuhren daher nicht Fahrrad, sondern mit dem WoMo die Wege entlang. Trotzdem gab es viel zu sehen. Ein paar Kurven weiter waren schon Flamingos. Die meisten Vögel schliefen, das heisst sie legen ihren Kopf auf dem Körper ab.

Wir kamen an einen Strand. Es schüttete stark und alle Feldwege waren mehr oder weniger Pfützen. Wir wagten uns nicht auf diese sandigen Wege, sondern fuhren lieber auf den geteerten Wegen weiter.

Später fuhren wir über die Brücke, die den Ebro überspannt in den Ort Deltebre, fuhren am Ebro entlang, kamen an 2 Campingplätzen vorbei, die jedoch alle noch geschlossen hatten.

Der blaue Punkt auf beiden Karten ist unser momentaner Aufenthaltsort. Die Zeitachse zeigt den Verlauf der heutigen Besichtigungsfahrt. Wir waren mehr oder weniger an allen wichtigen Orten des Deltas. An den Seen im südlichen Teil gab es die meisten Vögel zu sehen, im Inneren des Deltas wird auf grossen Feldern Reis angebaut. Zur Zeit liegen die Felder brach, denn der Regen erlaubt es nicht, sie zu bearbeiten.

Zeitachse der heutigen Rundfahrt

Um 14 Uhr waren zurück am Stellplatz „Casa de Fusta“. Der Stellplatz, an dem wir die Nacht verbracht hatten, war frei. Wir parkten ein und gingen sofort in das angeschlossene Restaurant essen. Die Frau, die uns einen Tisch zuwies, hatte anfangs einen etwas schlechten Tag. Erst als wir bestellten, ging ein leichtes Lächeln über ihre Lippen. Dabei hatten wir nur eine Paella, ein Wasser und ein Glas Weisswein bestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..