2025EuropaFuerteventuraK-ZSpanien

19. November 2025 – Umzug nach Tarajalejo

Um 10:30 Uhr verliessen wir die Wohnung in Tuineje, machten noch ein paar Fotos von aussen und fuhren dann Richtung Tarajalejo. Dort hatten wir ein Haus für die nächsten 4 Nächte gemietet.

Allerdings konnten wir das Haus erst um 15 Uhr beziehen, daher fuhren wir erst nach Giniginamar. Dieses Fischerdorf wirkte recht verlassen, nur ein paar Touristenpärchen flanierten an der Uferpromenade. Es gab kein geöffnetes Restaurant.

Wir schlenderten ebenfalls durch das Dorf und bekamen Lust hier baden zu gehen. Wir holten daher unser Auto und parkten es in der Nähe des Strands, platzierten uns auf einer Holzbank neben der Stranddusche und kamen zu unserem ersten Bad im Meer. Die Wassertemperatur war 22 °C (gemessen mit unserer Apple Watch).

Der kleine Park des Dorfs bot botanische Überraschungen – schöne blühende Kakteen, Bananen und einen Annonenbaum mit Früchten.

Es wurde Zeit für das Mittagessen und so fuhren wir nach Tarajalejo gingen ins Restaurant La Barranca und aßen Fischfilets direkt am Meer.

Jetzt war die Zeit, um das gemietete Haus zu beziehen. Wir waren überrascht, wie gross und gut das Haus ausgestattet war. Modern und geschmackvoll eingerichtet, perfekte Küche, grosses TV im Wohnzimmer und im Schlafzimmer und ein grosser Privatpool.

Das Haus lag in einer Siedlung über dem Level der Promenade. Doch es gab es eine Treppe, die direkt zum Strand führte, vielleicht 100 m zu gehen.

Angesichts der Temperatur von 24 °C machten wir uns bald auf den Weg und nahmen ein weiteres Bad im Meer. Allerdings lud der schwarze Sand nicht zum Liegen am Strand ein. Wir setzten uns wieder auf eine Bank und genossen Sonne und Meer.

Abends fiel uns auf, dass wir nicht genügend Brot für das Frühstück hatten. Wir gingen also zu Fuss ins Dorf, sind nur 300 m bis zum Supermarkt. Auf dem Rückweg ging die Sonne langsam unter. Die Spitzen der Kakteen sahen dann aus wie eine Menschenmenge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.