14. März 2024 – Norwegen
Am 14. März flogen wir mit KLM über Amsterdam nach Trondheim. Der Abflug in Basel nach Amsterdam ging pünktlich los. Der Anflug des Flughafens in Amsterdam ging über das Meer. Aus dem Flugzeug konnte man die vielen Windparks vor der Küste Hollands und die Anordnung der Wohnhäuser vor Amsterdam gut sehen. Leider verzögerte sich der Weiterflug in Amsterdam um fast eine Stunde wegen Maschinenschadens. In Norwegen überflogen wir ein verschneites Hochplateau und hatten einige sehr schöne Ausblicke auf das Land. Kurz vor Sonnenuntergang landeten wir auf dem Flughafen Værnes, der 25 km ausserhalb Trondheim liegt. Unser Gepäck kam an und wir machten uns auf den Weg zum Bus. Der VærnesExpress-Bus (470 NOK = 41 € für uns beide) fuhr am Fjord entlang, die Strasse war eine riesige Baustelle. Aus dem Bus sammelten wir erste Eindrücke und nach ca 30 Minuten erreichten wir das Stadtzentrum. Im Bus wurde sogar angekündigt, zu welchen Hotels am nächsten Ausstieg der kürzeste Weg war. Wir stiegen daher am Olav Tryggvasons Gate aus und hatten nur ein paar Schritte zum gebuchten Hotel Quality Hotel Augustin. Das Zimmer war völlig in Ordnung für eine Nacht.
Nach kurzer Zeit unternahmen wir eine Spaziergang durch Trondheim bei Nacht. Unsere Unternehmungslust wurde durch einen eisigen Wind gebremst. Trotzdem schauten wir uns den Nidarosdom an, dessen Anfänge auf das Jahr 1090 n.C. zurückgehen. Der Dom war von aussen hell angeleuchtet, aber wir konnten das Innere wegen einer Veranstaltung nicht besuchen. Nur 100 m vom Hotel entfernt befand sich die „Church of our Lady“ und das Olav Tryggvason Monument. Auf dem selben Platz zog mich eine kleine Plattform für Veranstaltungen an, die mit Licht- und Lautsprecheranlage perfekt ausgestattet war und wie ein Diamant funkelte. Auf dem Rückweg fiel uns eine lange Menschenschlange auf, die trotz des Windes um ein Haus herumstand. Das Haus hiess Byscenen und war der wichtigste Veranstaltungsort für Rockkonzerte in Trondheim. Die Leute standen sehr gesittet für ein Konzert der norwegischen Sängerin Aurora an. Eigentlich wollten wir noch etwas essen gehen, entschieden uns aber dann für einen Burger mit Pommes bei MD, da wir nicht sehr grossen Hunger verspürten.