30. September 2021 – Am Strand von Argelès
Wir hatten schon gestern Abend beschlossen auf den Camping Roussillonnais umzuziehen. Micha war in der Nacht noch in Argelès angekommen und wir trafen in dann am Camping. Die Check-In Prozedure zog sich in die Länge, denn es durften nur 5 Personen in die Rezeption. Nach der Anmeldung sollten wir unsere Plätze aussuchen und dann wiederkommen, um zu bezahlen. Jedes Mal standen 5 Leute vor der Tür. Zum Glück wurde die Anzahl von Mitarbeitern an der Rezeption von einer auf 3 Personen erhöht. Als wir von der Platzwahl zurückkamen, stand ein Security-Mann vor der Rezeption, der überprüfte, ob jeder ein gültiges Impfzertifikat hatte. Er hat wirklich jeden Einzelnen und die Gültigkeit durch einen online Check des QR-Codes überprüft. Nach dem Scan bekamen wir dann alle ein orangenes Armband, das zum Aufenthalt im Camping berechtigte.
Zu dem Campingplatz ist zu sagen, dass mein Bruder und ich hier erstmals 1973 zusammen mit unseren Eltern Urlaub gemacht haben. Anschliessend waren wir immer hier, wenn wir einen Zwischenstopp nach Spanien oder Portugal gemacht haben. Das letzte Mal war aber etwa 40 Jahre her. Es war daher interessant zu sehen, wie sich Argelès-sur-Mer inzwischen verändert hat.
Kurz den Strom angeschlossen, Stühle und Tisch aufgestellt und schon drängte Karin zum Aufbruch an den Sandstrand, der direkt an den Camping angrenzt. Das Wasser war viel wärmer als Atlantik – 21 °C. Wir lagen in der Sonne und gingen gleich 2 Mal ins Wasser. Später am Nachmittag fuhren wir ins Dorf, um Kaffee zu trinken und beim Intermarché einzukaufen.
Und abends gab es wieder lecker essen. Immerhin haben wir unseren Grill jetzt das zweite Mal genutzt. Leider war das Entrecote mal wieder Schuhsohlenqualität.