26. September 2021 – Tal des Douro
Bevor wir weiterreisten, besichtigten wir noch kurz Peso da Régua. Außer einer Fussgängerbrücke über den Douro und einem älteren Bahnhof
WeiterlesenBevor wir weiterreisten, besichtigten wir noch kurz Peso da Régua. Außer einer Fussgängerbrücke über den Douro und einem älteren Bahnhof
WeiterlesenHeute hatten wir eine Verabredung in einem Fischrestaurant im Stadtteil Matosinhos, das uns der Gitarrist aus Karin’s Band empfohlen hatte.
WeiterlesenGestern Abend regnete es heftig. Wir saßen im WoMo und hatten die Markise ausgefahren, um den Eingang etwas zu schützen.
WeiterlesenWir sind ja lernfähig – deshalb ging die Fahrradtour nach Porto heute nicht am Ufer des Douro entlang, sondern wir
WeiterlesenMorgens entschieden wir uns den Weg zur Fähre über den Douro zu erkunden. Von der Existenz dieser Fähre hatten wir
WeiterlesenDie Nacht am Stausee von Rabagão auf dem Camping von Penedones war sehr kalt. So kalt, dass ich morgens um
WeiterlesenMicha verliess uns heute morgen, er wollte für ein paar Tage im Nationalpark wandern und Mountainbiken. Karin und ich verliessen
WeiterlesenDiese Nacht – es Samstag – war ziemlich laut, sagte Karin, die oben im Aufstelldach nur kurz schlief. Ab ca
WeiterlesenAn der Küste entlang ging es durch Viana do Castelo. Schon von der Küstenstrasse hatte man einen tollen Blick auf
WeiterlesenAls wir morgens aufwachen regnete es. Karin frühstückte im Bus, Micha und ich saßen unter seiner Markise. Trotzdem regnete es
WeiterlesenWir liessen es ruhig angehen. Gemütlich frühstücken um etwa 9 Uhr – man darf nicht vergessen, dass die Sonne hier
WeiterlesenBeim Frühstück begeisterten uns eine Horte Spatzen, die ständig vor uns herumflogen und sich auf den Anissträuchern niederliessen. Nach einer
WeiterlesenKurz nach 11 Uhr verliessen wir den Stellplatz und fuhren Richtung Fisterra. Erst langweilige Autobahn, dann Landstrasse, der Himmel grau
WeiterlesenVom Strand in Valdoviño,, an dem schon Weltermeisterschaften im Surfen stattfanden, ging es nach A Coruña – weitgehend Autobahn. Gegen
WeiterlesenHeute war Strandtag. Schönster Sonnenschein bis Nachmittags. Aber um 14.30 Uhr war Niedrigstand der Ebbe, also mussten wir eine recht
WeiterlesenVom Camping in Barreiros ging es über Foz und Viveiro nach Cariño (96 km), immer der Strasse LU862 folgend. Wir
WeiterlesenNach dem Frühstück – das Foto zeigt nur Micha und mich, da Karin gerade im Bus alle verschiedenen Marmeladen aufzählen
WeiterlesenNach dem Frühstück, also so gegen 11 Uhr, starteten wir zur Fahrt entlang des Senda del Oso. Wie schon erwähnt,
WeiterlesenAm Sonntag morgen verabschiedeten wir uns von unserer Freundin, die bei Auch wohnt, und fuhren die Landstrasse nach Lannemezan und
WeiterlesenNach einem ausgiebigen Frühstück unternahmen wir eine kleine Fahrradtour nach Sansan. Dort wurde 1864 das vollständige Skelett eines Dinosauriers entdeckt,
WeiterlesenGestern wollten wir eigentlich morgens losfahren, aber als wir den Fahrradträger montiert hatten und das Licht kontrollierten, mussten wir feststellen,
WeiterlesenSchon morgens um 6 Uhr hörte man Motorräder durch die Eifel rasen. Den Tieren, ringsum war ja der Nationalpark Eifel,
WeiterlesenVon Bielefeld ging es am nächsten Tag nach Duisburg. Der ausgesuchte Camping lag weit ausserhalb und wir brauchten einige Zeit
WeiterlesenAm nächsten Morgen fuhren wir früh los, um das Wolfcenter in der Nähe von Dörverden zu besuchen. Diese Attraktion hatte
WeiterlesenAm Morgen fuhren auf einer Landstrasse weiter Richtung Nordhausen. Der Ortseingang überraschte uns mit einem Hinweisschild auf ein Tauchcenter. Wo
WeiterlesenKarin bekam am 16. Juni ihre 2. Impfung gegen Covid-19. Am frühen Nachmittag dieses Tages starten wir daher zu einer
WeiterlesenDer Wetterbericht stimmt. Heute morgen regnet es nicht mehr und wir fahren nach dem Frühstück den Rundwanderweg durch diese Teiche.
WeiterlesenEs ist Samstag und wir verabreden uns mit Julian zu einer Tour in eine Hamburger Gegend, die wir noch nie
WeiterlesenDen letzten Abend haben wir mit Julian verbracht, zusammen gekocht und einen langen Schwatz gehalten. Er hat uns 2 Station
WeiterlesenGegen 10 Uhr verlassen wir den Camping und fahren übers Land nach Hamburg. Wir nehmen nicht die Autobahn, sondern fahren
WeiterlesenLange ausschlafen, Zeitung lesen, so beginnt der Tag. Nach dem Frühstück besteigen wir mal wieder unsere Drahtesel und fahren den
WeiterlesenWir müssen, zumindest für unsere momentane Verhältnisse, früh aufstehen, da wir den Camping bis 11 Uhr verlassen haben müssen. Wir
WeiterlesenHeute ist es einiges wärmer geworden, die Sonne schiebt sich durch den Nebel und so können wir draussen gemütlich frühstücken.
WeiterlesenWir haben ja bis jetzt nur die Schlei-Mündung gesehen und finden daher, dass wir uns auch mal das Hinterland ansehen
WeiterlesenGleich nach dem Frühstück geht es zum Kunsthandwerkermarkt nach Glücksburg. Da nicht auszuschliessen war, dass wir dort auch etwas Einkaufen,
Weiterlesen