14. Juli 2022 – Haarlem
Die heutige Reise führte uns über Alksmaar nach Haarlem bei Amsterdam. Haarlem ist eine der ältesten Städte Hollands, das Stadtrecht
WeiterlesenDie heutige Reise führte uns über Alksmaar nach Haarlem bei Amsterdam. Haarlem ist eine der ältesten Städte Hollands, das Stadtrecht
WeiterlesenNichts mit Strandurlaub – nach dem Frühstück begaben wir uns auf eine lange Fahrradtour. Unser Ziel Alkmaar war ca 25
WeiterlesenNach Groningen kam erst einmal eine Umleitung auf der Autobahn. So mußten wir weitgehend die Ringautobahn Groningens fahren, um auf
WeiterlesenVon Leer aus fuhren wir erst zur Festung Bourtange, die 2 km von der Grenze in den Niederlanden liegt. Sie
WeiterlesenJulian wollte/mußte Zeit für sich haben und so fuhren wir alleine zur Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe im Stadtteil Rothenburgsort. Von hier
WeiterlesenKevin mußte morgens nach dem gemeinsamen Frühstück los – er half bei einem Shooting einer Modeschau mit. Das Wetter war
WeiterlesenWie immer schliefen wir in unserem Bus, der nur 100 m von Julians Wohnung entfernt geparkt war. Eigentlich wollten wir
WeiterlesenDa wir erst abends in Hamburg erwartet wurden, liessen wir uns Zeit mit der Abfahrt. Es war nur 313 km
WeiterlesenWir hatten uns entschieden die Gemäldegalerie “Alte Meister” zu besuchen, die in einem Gebäude des Zwingers untergebracht ist. Abends hatten
WeiterlesenGegen 9 Uhr morgens verliessen wir den Parkplatz und fuhren Richtung Dresden. Strahlender Sonnenschein begleitete uns und wir kamen um
WeiterlesenHeute morgen fuhren wir endlich mit unserem Wohnmobil zu einer längeren Reise quer durch Deutschland, Niederlande und Belgien los. Logischerweise
WeiterlesenMorgens musste ich den Camping bis 11 Uhr verlassen, Übernachtung kostete 21 €. Da ich abends zurück nach Steinen fahren
WeiterlesenNachdem ich gelesen hatte, dass man auf den Hausberg von Lugano, den 925 m hohen Monte Brè, hochfahren konnte, ließ
WeiterlesenDa ich Bellinzona ja schon angeschaut hatte, fuhr ich morgens gleich weiter nach Locarno. Dort gab es einen WoMo-Parkplatz in
WeiterlesenNachdem alle Pflanzen versorgt waren, die keinen Frost abbekommen dürfen, ging die Fahrt gen Süden um 14 Uhr los. Unterwegs
WeiterlesenIn der Nacht liess das Gewitter nach, wir frühstückten und gingen noch im Intermarché einkaufen – Brot, Käse, Wein, …,
WeiterlesenDie Nacht war sehr unruig, starke Windböen pfiffen über den Camping. Nachts um 2 Uhr beschloss Karin ihren Schlafplatz im
WeiterlesenMorgens gleich an den Strand. Die Sonne schien aber es ging ein starker Wind – Windstärke 5. Also Strandmuschel holen
WeiterlesenSpät am Morgen starteten wir zum etwa 9 km entfernten Collioure. Zuerst ging es durch das Dorf, dann am Strand
WeiterlesenWir hatten schon gestern Abend beschlossen auf den Camping Roussillonnais umzuziehen. Micha war in der Nacht noch in Argelès angekommen
WeiterlesenUnsere heutige Route ging von Salamanca über Madrid, Saragossa, Barcelona, Girona nach Argelès-sur-Mer – ziemlich genau 1000 km auf der
WeiterlesenDiese Kathedrale besteht aus 2 Teilen, der alten Kathedrale, deren Bau 1150 begonnen wurde und der neuen Kathedrale, die 1513
WeiterlesenMorgens ging es mit dem Fahrrad ins Stadtzentrum. Der Camping lag etwa 6.5 km außerhalb der Stadt, aber der größte
WeiterlesenWir übernachteten auf einem Stellplatz in Freixo de Numão. Kurz nach unserer Ankunft erschien der Besitzer und kassiert 5 Euro
WeiterlesenBevor wir weiterreisten, besichtigten wir noch kurz Peso da Régua. Außer einer Fussgängerbrücke über den Douro und einem älteren Bahnhof
WeiterlesenHeute hatten wir eine Verabredung in einem Fischrestaurant im Stadtteil Matosinhos, das uns der Gitarrist aus Karin’s Band empfohlen hatte.
WeiterlesenGestern Abend regnete es heftig. Wir saßen im WoMo und hatten die Markise ausgefahren, um den Eingang etwas zu schützen.
WeiterlesenWir sind ja lernfähig – deshalb ging die Fahrradtour nach Porto heute nicht am Ufer des Douro entlang, sondern wir
WeiterlesenMorgens entschieden wir uns den Weg zur Fähre über den Douro zu erkunden. Von der Existenz dieser Fähre hatten wir
WeiterlesenDie Nacht am Stausee von Rabagão auf dem Camping von Penedones war sehr kalt. So kalt, dass ich morgens um
WeiterlesenMicha verliess uns heute morgen, er wollte für ein paar Tage im Nationalpark wandern und Mountainbiken. Karin und ich verliessen
WeiterlesenDiese Nacht – es Samstag – war ziemlich laut, sagte Karin, die oben im Aufstelldach nur kurz schlief. Ab ca
WeiterlesenAn der Küste entlang ging es durch Viana do Castelo. Schon von der Küstenstrasse hatte man einen tollen Blick auf
WeiterlesenAls wir morgens aufwachen regnete es. Karin frühstückte im Bus, Micha und ich saßen unter seiner Markise. Trotzdem regnete es
WeiterlesenWir liessen es ruhig angehen. Gemütlich frühstücken um etwa 9 Uhr – man darf nicht vergessen, dass die Sonne hier
Weiterlesen